Gebrauchstüchtigkeit ist das einzige Kriterium für Schönheit.
Alles was uns der Züchter anvertraut, ist ein absolut unfertiger Entwurf, eine Art Skizze, es ist an uns, daraus einen braven Hund zu machen. Aldington
Seit 2002 ist unser Zwingername ‚Dumf and Galwy‘ VDH/FCI geschützt und steht seit dem für den sportlich hochtalentierten, leicht trainierbaren Border Collie mit funktionalem Gebäude und Gangwerk.
Unsere Hunde leben mit uns in enger Gemeinschaft und trainieren Obedience auf Leistungsniveau. Unsere Hunde sind unsere Leidenschaft. Tagtäglich nutzen und testen wir die Wesens- und Trainingseigenschaften unserer Hunde, im Alltag wie im Sport, so dass wir ein sehr genaues Bild ihrer Qualitäten haben und diese kritisch beurteilen können. Ein Hund, der aus unserer Sicht gesehen nicht überdurchschnittlich veranlagt ist, geht nicht in die Zucht.
Von uns gezüchtete Hunde sind nicht ‚einfach‘, sondern verlangen als sehr reaktive und verknüpfungsschnelle Hunde auch eine entsprechend feinfühlige und professionelle Ausbildung. Wir züchten keine Hunde für ‚jedermann‘ sondern für ambitionierte Hundesportler, die für überlegte und präzise Ausbildung mit leidenschaftlicher, ausdrucksstarker und präziser Arbeit belohnt werden wollen und dennoch ihren Hund nicht nur als Sportgerät sehen.
D&G Philosophie
Wir züchten Hunde mit sehr hoher Grundmotivation, die bereit sind auch über ihre Belastbarkeit hinweg alles zu geben, dabei Köpfchen und Nerven behalten, und in besonderem Masse konzentrationsfähig und reaktionsschnell sind.
Für uns ist die Zucht eine Berufung. Wir züchten, weil wir mit Wissen und Verstand die einmaligen Eigenschaften des Border Collies erhalten und fördern wollen – dafür ist Objektivität, ständiges Hinterfragen des eigenen Handelns und nicht zuletzt eine gewisse Professionalität von Nöten. Jede einzelne Verpaarung wird sehr gewissenhaft im Vorraus geplant und auf unsere hohen Ansprüche hin hinterfragt; die Auswahl des Zuchtpartners erfolgt nicht nach einem Photo oder aus einer Laune oder Gelegneheit heraus, er muss uns in Natura durch seine Wesens- und Trainingseigenschaften überzeugen. Allein die Zuchtplanung ist so sehr zeit- und kostenaufwendig.
Unsere Zuchtauswahl erfolgt nicht nach dem Prinzip Schwächen auszugleichen, sondern Stärken zu kombinieren
Im Interesse unserer Mädels und um Risiken zu minimieren ist eine optimale Überwachung und tierärztliche Versorgung vor, während und nach der Geburt für uns unerlässlich. Trächtigkeit und Geburt werden von uns genau überwacht und die Aufzucht, Prägung und Sozialisierung der Welpen ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Welpenkäufer zu uns Kontakt halten, weil wir unsere Hunde lieben und gerne an ihrem Leben teil haben möchten. Wir erwarten außerdem von unseren Welpenkäufern, dass sie uns in unseren Zuchtzielen unterstützen, d.h. ihre Hunde zu nötigen Gesundheitsuntersuchungen und Prüfungen vorstellen; nur so können wir entsprechende Aussagen über die Qualität unserer Nachzucht im Bezug auf Gesundheit und Leistung treffen.
Wir füttern Wildborn
Super! Tolle Ziele, tolle Philosophie!
By: Jasmin on September 16, 2014
at 6:50 am