D&G Ewephoria

2 CAC/CAC (VDH), CfBrH- Clubsiegerin 2008, Dt.Ob.Ch. BH/VT, FCI- Obedience 3, UK Obedience C- only, Vize- Bundessieger Obedience BSP 2018, Teilnehmer VDH DM Obedience 2013 – 2018, Teilnehmer dhv- DM Obedience 2012, Teilnehmer DVG BSP Obedience 2009 – 2018, Teilnehmer FCI WM Qualifikation 2014/2015, 2015/2016

Dumf and Galwy Ewephoria

Summer_1

*06.09.2006, Hündin, VDH/ZBrH BOC 10898, tricolour, HD A, ED frei, CEA/PRA/Kat.- frei ’08,/’11, Goniodysgenesis frei ’11, DNA CEA/TNS normal (b.p.)

Persönlichkeit

Wissbegierig, explosiv, lerneifrig, kreativ und immer mit einem Grinsen auf den Lefzen, Summer gewinnt durch ihre fröhliche und stürmische Art jeden leicht für sich. Sie liebt jede Art von Zuwendung und gibt in jede an Sie gestellte Aufgabe alles – ohne Rücksicht auf Verluste! Obwohl von hochsensibler Natur ist sie geräuschsicher und belastbar, kann mit Stress und mentalem Druck gut umgehen und bleibt im Hirn immer eingeschaltet; Sie verlangt aber auch nach ruhigem Handling mit ‚Fingerspitzengefühl‘.

Ausbildung

Summer lässt jedes Hundesportlerherz höher schlagen. Sie arbeitet leidenschaftlich, ausdauernd, hochpräzise und immer im Höchsttempo; sie ist extrem reaktionsschnell und verknüpft in Sekunden. Sie verfügt über eine sehr sehr hohe Grundmotivation und ist überdurchschnittlich konzentrationsfähig. Es verlangt sehr ruhiges Handling und punktgenaues Timing um dieses Powerpaket zu führen, als Belohnung gibt es Gänsehautfeeling pur! Im Training liegt die Verantwortung ‚Schluss‘ zu machen beim Hundeführer, denn Summer würde weitermachen, bis sie umfällt. In manchen Situationen fehlt Summer noch etwas die Geduld.

Nach Bestehen der BH/VT Prüfung 2008 als Bestes Team, Aufstieg in die Klasse 1 mit der Höchstpunktzahl von 320 Pkt. und dem Aufstieg in die Klasse 2 nach nur einem weiteren Start, wurde Summer bei der DVG- Bundessiegerprüfung 2009 mit einer Null mit 261 Pkt. und Vorzüglich Dritte in Klasse 2. Seit Sommer 2010 startet Summer O3.

Zucht

Summer wurde in ihrer Jugend selten aber mit gutem Erfolg ausgestellt und wurde aus der Zwischenklasse CfBrH- Clubsiegerin 2008.

Gerade von den Arbeitsqualitäten her entspricht Summer unserem Idealbild eines Border Collies. Bei der Deckrüdenauswahl sind uns Nervenstärke und Stressfestigkeit besonders wichtig, da Summer selber schon auf dem schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn wandelt (und das gekonnt!).

Sie hatte ihren ersten sehr gelungenen Wurf nach Charouska Ego Tripper FCI- O 3 im Frühjahr 2009. Summers zweiter Wurf, nach Tamerrye Celtic Laird, wurde im Januar 2011 geboren. Summer‘ s dritter Wurf wurde Ende 2012 nach James Howards Wisp 288030 geboren.

Verwandtschaft

Summer ist eine rein ‚Bekkis‘ gezogene Hündin, die alle positiven Attribute dieser Linie in sich vereint. Ihr Vater Bekkis Virtuoso TDex wird auf höchstem Niveau auf englischen Working Trials geführt und ist selber ein energischer, stilvoller und begeisterter Arbeiter, der sowohl in temporeichen, wie auch konzentrationsfordernde Aufgaben brilliert und dies auch schon vielfach an seine Nachzucht weitervererbt hat. Neben seinen Arbeitsleistungen hat er im Ausstellungsring 3 GB res.CC gewinnen können. Fiain ist Woody vom Typ her sehr ähnlich und eine Kombination der beiden hat, wie erwartet, Border Collies hervorgebracht die diesen Namen verdienen. Summers Pedigree ließt sich wie ein Who- is- Who der moderneren englischen Border Collie Prominenz, die sowohl für Arbeitsleistung als auch für Gebäudequalitäten steht – Sh.Ch. Bekkis Genesis, Sh.Ch. Grandver Master Copy, Sh.Ch. Bekkis Hellz A Poppin, Sh.Ch. Bekkis Kitemark u.a..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: