02.09.2004 – 04.02.2016
Dt.J.Ch., Dt.Ch., Dt.Ch. (VDH), VDH- Vize BSg. ’09, Dt.Ob.Ch. BH/VT, FCI- O 3, 3. Platz DVG BSP Obedience 2012, Teilnehmer VDH DM Obedience 2011/2013, Teilnehmer dhv DM Obedience 2011/2012, DVG LV- Sieger Obedience 2009/2011
Dumf and Galwy Charismatic
*02.09.2004, Rüde, VDH/ZBrH 9279, ISDS 288573, schwarz- weiß, 54 cm, ZZ, HD- B, ED- frei, CEA/PRA/Kat.-frei ’05/’08/’09/’11, Goniodysgenesis- frei ’09, gen. CEA/TNS/CL/MDR 1 normal
Persönlichkeit
Butterweich, arbeitseifrig, sehr kooperativ, super- bemüht, überaus höflich, nervenstark, ein echter Gentleman – mein perfekter kleiner Junge. Vom Wesen her überzeugt Piper in allen Bereichen – er ist genau so, wie ich mir einen Border Collie vorstelle, immer bereit alles zu geben, konzentrationsfähig und mit sehr niedrigem Dominanzniveau, was ihn nicht nur zu einem enthusiastischen Partner im Sport macht, sondern auch das Zusammenleben selbstverständlich werden lässt. Nichts desto trotz ist er ein echter Junge, der gegen das weibliche Übergewicht in unserem Rudel einfach keine Chance hat.
Piper lässt sich durch Geräusche oder Stress nicht beeindrucken und steht jedem Menschen, Tieren und neuen Situationen grundsätzlich positiv gegenüber.
Ausbildung
Piper arbeitet begeistert, sehr überlegt und sehr präzise, immer auf höchstem Motivationsniveau, trotzdem sehr gut lenkbar. Je sicherer er bei einer Übung wird desto schneller führt er sie aus. Piper kann im Wettkampf ‚immer noch einen drauf‘ packen, was es mir als Hundeführer vom Timing her nicht immer einfach macht. Erst im Alter von 2 1/2 Jahren habe ich angefangen Piper gezielt für FCI- Obedience zu trainieren. Vorher habe ich fast ausschließlich an der Fußarbeit gearbeitet und viel mit ihm kreativ geklickert. Trotzdem ist Piper bereits mit 4 Jahren erstmals in der höchsten Klasse gestartet, wurde mehrfach DVG LV Sieger, belegte auf der DVG BSP vordere Plätze und nimmt regelmäßig an den wichtigsten Meisterschaften teil. Piper hat mir geholfen meine Prüfungsangst in den Griff zu bekommen und hat uns in einigen Prüfungen viele Punkte gerettet! Im Wettkampf kann er mit mentalem Druck hervorragend umgehen und hat ein sehr gutes Durchhaltevermögen ohne motivationsmäßig ‚abzuflachen‘. Als großer Bewunderer des englischen Obedience macht es uns sehr stolz, dass Piper und ich 2010, 2011 und 2012 Deutschland beim Crufts Obedience World Cup vertreten durften.
Piper wurde an den Schafen antrainiert und zeigt viel versprechende Ansätze und ist leicht lenkbar. Er hat den ABCD- Workingtest bestanden. Leider fehlt uns die Zeit, seine Hüteausbildung weiterzuführen.
Zucht
Obwohl unser Hauptaugenmerk auf unserer sportlichen Karriere liegt, hat Piper zahlreiche Richter von seinen Gebäude- und Bewegungsqualitäten überzeugen können und erreichte die Titel Deutscher Jugend Champion, Deutscher Champion, Deutscher Champion (VDH) und Vize Bundessieger 2009. Pipers außergewöhnliches Wesen und seine hohe Trainierbarkeit, neben den erforderlichen Gesundheitsergebnissen und feinstem Pedigree, machen ihn für unser weiteres Zuchtprogramm sehr wertvoll.
Piper hat bereits mehrfach bewiesen, dass er sein grundehrliches Wesen, ebenso wie sein funktionelles Exterieur und rassetypisches Gangwerk, durchschlagend vererbt. Seine Nachkommen werden in verschiedenen Hundesportarten sehr erfolgreich geführt.
Verantwortungsvollen Züchtern steht Piper für passende Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung!
Nachzucht
E– Wurf of green Borderline, M. Ch. Aculsia Ocean Breeze at Greenborder, *22.11.2006, 4/1 schwarz- weiß, Z. Lisi & Gernot Schlatzer/A
C– Wurf vom Weideland, M. Take it Easy vom Weideland, *20.03.2007, 1/3 schwarz- weiß, Z. Meike J. Bockermann
H– Wurf vom Ettikogarten, M. Emilia vom Ettikogarten, *24.04.2007, 2/0 schwarz- weiß, 3/1 blue- merle, Z. Gesche Beile
C– Wurf the dog by my side, M. Freca from up the road, *25.02.2008, 2/2 schwarz- weiß, 0/1 tricolour, Z. Anja Wetterkamp
J– Wurf vom Ettikogarten, M. Fiona vom Ettikogarten, *19.04.2008, 1/1 schwarz- weiß, 1/2 blue- merle, Z. Gesche Beile
Bekkis T– Wurf, M. Bekkis Poppin Over, *16.01.2011, 2/1 schwarz- weiß, 0/1 tricolour, Z. Alison Hornsby & Jenny Jefferson/GB
Dumf and Galwy I– Wurf, M. Bekwey Dream on to Dumf and Galwy, *02.06.2011, 3/3 schwarz- weiß, Z. Eva & Volker Hampe
Chambless Rose A– Wurf, M. Moptopia’s Flower Power, *17.11.2012, 1/2 tricolour, 1/1 rot- tricolour, 0/2 schwarz- weiß, Z. Christiane Zorn
NRG‘ s B– Wurf, M. Ch. Kewstock Quite a Quest, *11.12.2012, 1/0 tricolour, 3/1 schwarz- weiß, Z. Trine Dyrgaard/DK
C– Wurf at Sylvan Moonlight, M. Angel Face made in New Zoo, *28.05.2014, 2/3 schwarz- weiß, Z. Szilvia Zana/H
Verwandtschaft
Piper‘ s Vater Komargo Highland Magic to Reakasso hat in England für zahlreichen arbeitenden Nachwuchs gesorgt, der in den verschiedensten Disziplinen brilliert. Er entstammt der Kombination feinster Mizanne Linien, die für ihre Arbeitsfreunde, Nervenstärke und nicht zuletzt ihr wunderschönes Aussehen bekannt sind. Griff hat in Kombination mit unserer Fiain einen ganz außergewöhnlichen Wurf hervor gebracht, der in jeder Hinsicht überzeugt. Alle drei Nachkommen sind außergewöhnliche Border Collies, von denen unsere Hattie leider viel zu früh verstorben ist. Beide Rüden werden erfolgreich in der höchsten FCI- Obedience Klasse geführt und überzeugen durch ein einmaliges Wesen, Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit.
Pedigree
Kommentar verfassen